Das Problem: Unser Immunsystem steht heute unter Dauerstress
Unser Immunsystem ist ein fein abgestimmtes Netzwerk, das ständig zwischen Ruhe und Alarmbereitschaft balanciert. Dabei spielt nicht nur die genetische Ausstattung eine Rolle – sondern vor allem die Epigenetik.
Viren wie SARS-CoV-2 und Influenza sind dabei Meister der Tarnung. Sie manipulieren unser Epigenom, also die „Schalter“, die steuern, welche Gene im Immunsystem aktiv sind, und schalten beispielsweise Gene wie Interferon-Gamma ab, welche normalerweise antivirale Abwehrsignale auslösen. Dadurch wird das Immunsystem geschwächt (Abwehrgene werden stillgelegt) und das Virus kann sich ungestört vermehren. Das Ergebnis: Entzündungen schießen in die Höhe – Infektionen verlaufen schwerer, die Regeneration dauert länger.
Die Lösung: Pflanzenstoffe als epigenetische Helfer
Die gute Nachricht: Wir können diese Schalter wieder positiv beeinflussen. Mit sogenannten epigenetisch aktiven Pflanzenstoffen (Phytoceuticals) lassen sich wichtige Immun-Gene reaktivieren und virenbedingte epigenetische Veränderungen ausgleichen.
-
- Spermidin (Weizenkeime, Sojabohnen, grüne Erbsen) aktiviert epigenetische Prozesse, unterstützt Immunzellen, stärkt das Immun-Gedächtnis und ist ein Schlüssel zu gesunder Alterung
- Quercetin (Zwiebeln, Kapern) hemmt das Andocken von Viren und senkt das Infektionsrisiko
- EGCG (grüner Tee) aktiviert Abwehrzellen und stabilisiert die DNA
- Phloretin (Äpfeln) unterstützt die Regulation entzündungshemmender Gene (z.B. Interleukin 6 und -8)
- Berberin (Berberitze oder Gelbwurzel) & Resveratrol (Traubenschalen, Himbeerkerne) modulieren epigenetische Enzyme, bremsen Virusvermehrung, hemmen Entzündungen und schützen Zellen
Health bacteria virus protection by Amiruddin from vecteezy.com
Ernährung (ausgewogen, pflanzenreich), Bewegung, Schlaf und Stressreduktion wirken dabei synergistisch – sie optimieren Ihre genetische “Immunprogrammierung” Tag für Tag und aktivieren diese schützenden Mechanismen.
Tipp: VI-OFFENCIO® gebündelte Pflanzenkraft für Ihr Immunsystem
kombiniert epigenetisch aktive Pflanzenstoffe wie z.B. Quercetin mit Vitamin D3, Folat und Zink zur gezielten Unterstützung der Immunbalance.
Ihr Nutzen: Epigenetik verbindet Lebensstil und Immunabwehr
Ein stark reguliertes Epigenom bedeutet:
-
- schnellere Immunantwort
- geringeres Infektionsrisiko
- weniger Entzündungen
- Länger jung und vital bleiben (Longevity)
Eine epigentsich aktive Ernährung mit natürlichen Pflanzenstoffen bietet somit eine nachhaltige Möglichkeit, das Immunsystem zu stärken – gerade in der Erkältungs- und Grippesaison.


Spannender Blogbeitrag! Mit den Tipps überstehe ich hoffentlich diesen Herbst ohne ständig laufende Nase 😄