Mit Ernährung deine Gene steuern

Mit Ernährung deine Gene steuern

Dr. Berit Hippe, Geschäftsführung von HealthBioCare GmbH im Interview mit Teresa Arrieta in ihrem PowerWechselJahre Podcast.

Über Ernährung und Lebensstil den Alterungsprozess verlangsamen

Die Sehnsucht nach ewiger Jugend ist tief verwurzelt und viele (alle?) Menschen wollen foreveryoung sein. Eins ist aber klar – der Alterungsprozess kann nicht gestoppt werden.

Dennoch lässt sich dieser Prozess verlangsamen, und zwar nicht durch kostspielige Therapien oder Schönheitsoperationen, sondern auf eine scheinbar einfache Weise – durch eine gesunde Ernährung und ausgewogenen Lebensstil.

Wie genau du über deine Ernährungs- und Lebensgewohnheiten den Alterungsprozess deines Körpers beeinflussen kannst, erfährst du in der neuen Folge von dem Medumio PowerWechselJahre-Podcast, bei dem Dr. Berit Hippe zu Gast war.

In der Folge #022 – „Mit Ernährung deine Gene steuern“ teilt Dr. Berit Hippe ihr Wissen über die aufregende Verbindung zwischen Ernährung, Epigenetik und der Steuerung unserer Gene.

Gesund altern: Diese Faktoren unterstützen ein langes, vitales Leben

Gesund altern: Diese Faktoren unterstützen ein langes, vitales Leben

Gesund alt zu werden – das ist ein Wunsch, den viele von uns hegen. Doch welche Faktoren spielen dabei wirklich eine Rolle? Im Rahmen eines spannenden Experiments hat Jenke von Wilmsdorff das Healthy Aging Panel durchgeführt und dabei untersucht, welche Lebensstil- und Ernährungsgewohnheiten die besten Voraussetzungen für ein langes, gesundes Leben schaffen.

Während das Ergebnis nach vier Wochen zunächst ernüchternd schien – eine Verjüngung seines biologischen Alters konnte noch nicht festgestellt werden – zeigte sich zumindest eine Verbesserung der Entzündungswerte in seinem Blutbild. Dr. Berit Hippe, Ernährungsberaterin aus Wien und Geschäftsführerin von HealthBioCare, ermutigte von Wilmsdorff, an der Ernährungsumstellung festzuhalten. Laut Dr. Hippe sollten mindestens drei Monate vergehen, bevor größere Effekte spürbar werden. In ihrer Praxis hat sie bereits beeindruckende Erfolge gesehen – darunter ein 70-Jähriger, der durch eine langfristige Veränderung des Lebensstils ein biologisches Alter von nur 40 Jahren erreicht hat.

Ein zentraler Fokus liegt dabei auf der Ernährung. Nährstoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Nüsse und Samen können dabei helfen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und sogar Demenz zu reduzieren. Regelmäßiges Fasten und Bewegung ergänzen den positiven Effekt und tragen maßgeblich dazu bei, auch im Alter vital und fit zu bleiben.

Neben der richtigen Ernährung spielen auch regelmäßiges Fasten und Bewegung eine wichtige Rolle, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und sogar Demenz zu senken. Eine Kombination aus gesunder Ernährung und gezielten Maßnahmen kann also dazu beitragen, auch im Alter vital und fit zu bleiben.

Lesen Sie den ganzen Artikel hier:
https://www.gmx.at/magazine/ratgeber/essen-trinken/gesund-altern-ernaehrung-fasten-faktoren-helfen-laenger-fit-35407294